liebe Freunde liebe Kolleginnen und Kollegen, der gerade veröffentlichte Beitrag zum zwillingsthema hat bei mir Überlegungen angestoßen zur Rolle des Körpergedächtnis bei unserer Art von Systemaufstellung. Das beginnt ja schon damit wenn Klienten mit Klötzchen ihr Thema aufstellen dass sie da nach ihrem Körpergefühl diese Klötzchen zueinander in Beziehung Stellen. offenbar gibt es ein im Körper abgespeichtertes Gefühl für die Nähe oder Ferne zu den einzelnen Elementen: zum eigenen Selbst, zum Elternteil, zum Geschwistert. Da taucht im Grunde dieses Körpergedächtnis schon auf, dies Körpergefühl. Und weiter verwenden wir es dann wenn wir z.B testen bei Beziehungs Klärung , welche Rollen der Klient im Raum der Mutter z.B übernommen hat. Wenn er dann dieses Klötzchen stellt hinter die Mutter so als müsste er der Mutter das ersetzen was der als Kind gefehlt hat. Dann kann er spüren wenn er ein Finger auf dieses klötzchen legt ob er diesen Platz kennt das heißt er hat in seinem Körper abgespeichert dieses Gefühl für die Mutter verantwortlich zu sein, wie ihr den Rücken zu stärken, oder wenn die Mutter den Partner real oder emotional gar nicht an ihrer Seite hatte dann ist es ja gar nicht selten dass ein Klient der Mutter versucht diesen Partner zu ersetzen. Das kann man auf dieser Symbolebene überprüfen. Auch da spielt das Körpergefühl eine Rolle. Das hat aber noch ganz andere Aspekte. Wenn eine Mutter z.B früh selber ein Geschwister verloren hat und diesem Geschwister noch nachtrauert so als wäre es eigentlich ein Teil von ihr. Wenn sozusagen dieses verlorene Geschwister sie daran hindert mit ihrem eigenen SELBST verbunden zu sein - dass sich vollständig fühlt auch ohne dieses Geschwister - dann kann man auch das überprüfen indem man ein Klötzchen an die Stelle von diesem verlorenen Geschwister der Mutter stellt . Dann spürt der Klient ob er diesen Platz einnimmt oder nicht. Da spielt vielleicht ein persönliches eigenes Thema eine Rolle: wie meine Mutter mit mir schwanger war verlor sie ihren geliebten Bruder Robert und sie nannte mich nach ihm!und ihr könnt euch vorstellen was für ein "Programm" damit verbunden war und erst nach und nach ist mir das bewusst geworden. Also: etwas was verbal zunächst mal gar nicht so leicht zugänglich ist kann man auf diese Art und Weise in der Aufstellung körperlich spüren und dann auch lösen. Das ist eben das Wichtige. Auf diese Art und Weise können wir uns auch erklären warum z.B eine Mutter die einen Zwilling verloren hat dann manchmal zu einem Kind eine besondere besonders enge Beziehung findet umso mehr wenn dieses Kind möglicherweise selber einen Zwilling verloren hat. Dieses Phänomen zu beschreiben ist noch ein bisschen ungewohnt. Man könnte es so versuchen dass man sagt der Mutter fehlt ihr verlorener Zwilling und dann projiziert sie auf ein Kind diesen verlorenen Zwilling. Und dieses Kind das spürt diese Projektionen. Es spürt dass es in dieser Rolle des verlorenen Zwillings der Mutter für die Mutter eine besondere Wertigkeit hat! Und diese besondere Wichtigkeit hindert vielleicht dieses Kind daran seine eigene Identität zu entwickeln, es selber zu sein. Aber es hat halt, dadurch diese Illusion für die Mutter besonders wichtig zu sein und so eine sehr besondere Beziehung zu dieser Mutter zu haben. Man könnte diese Art von Trauma auch als Projektionstrauma bezeichnen: Die Mutter projiziert sozusagen den fehlenden Bruder auf das Kind und das Kind identifiziert sich mit dieser Projektion und macht es sozusagen zu seiner Identität. Das ist natürlich eine falsche Identität. Da erinnern wir uns an Winnikot mit seinem Vorstellung von dem falschen Selbst. So bezeichnet er ja dieses bekannte Phänomen, das sehr verbreitet ist. Wenn ein Kind spürt dass bestimmte Seiten von ihm gar nicht wahrgenommen werden von den Eltern oder gar nicht erwünscht sind dann lernt es diese Aspekte zu unterdrücken. Wenn es spürt dass andere Aspekte von den Eltern sehr erwünscht sind dann entwickelt es eben Antennen um diese Erwartungen der Eltern zu spüren, um diese Projektion der Eltern zu spüren, um sich dann damit identifizieren zu können Damit es auf diese Art und Weise zumindestens die Illusion hat wichtig für die Elter zu sein. Auch wenn das natürlich dann die eigene Identität die eigene wahre Identität die eigene Authentizität beeinträchtigt. Diese Gedanken wollte ich mit euch teilen und ich fordere euch auf mir entweder als Kommentar oder auch auf meinem Forum dazu eure Beobachtungen oder eure Überlegungen mitzuteilen!