Hallo, mein Partner, 34 Jahre jung, 2 ältere Geschwister, einen jüngeren Halbbruder, Mutti starb an Krebs, als er 8 war, Papa wanderte nach !!Pattaya!! in Thailand aus, als er 16 war, lebt noch daheim und führt eine symbiotische Betiehung zu seinem Vater und seiner Schwester. Ich verstehe den Zusamrnhalt aufgrund der Geschichte, aber nicht, dass er daheim stets der Lakai ist und daher keine Zeit fürveonen Job hat ( sein Vater sagt immer: brauchst nicht arbeiten. Und ausziehen auch nicht - einer muß das Haus hüten. Miete zahlen ist Quatsch, wenn Du hier umsonst lebst“. Sein Vater ist von April- Anfang Juni, dann wieder Anfang Juli- Anfang Oktober und im DEZ 3 Wochen da. Gegen mich, da ich 10 Jahre älter bin und das System durchblickt habe. Mein Freund wird nicht losgelassen vom Vater. Er fühlt sich verantwortlich für den super fitten Mann, macht alles für ihn, und ich werde dafür hängen gelassen. Herumreden statt feste Zisagen oder auch gar keine Absagen und einfaches nicht erscheinen- auch, wenn ich ihn WITKLICH! brauche, was 3x in den 2 1/2 Jahreb vorkam. Und auch Weihnschren (2x) würde ich nach monatelangem Feststehen mit meiner Familie im Dtich gelassen. Erste Jahr feierte ich dort, dann finde ich Wechsel fair. Auch Schwester nutzt ihn als Babysitter oder Bauarbeiter, während sie im Urlaub ist. Mir ist klar, dass ich bei mir schauen muss, warum ich das mitmache - denn ich leide ohne Ende. ( Er wohnt in Limburg, ich in Lindau, Zusammenzirhen langeThema, er kommt/ darf da aber nicht raus). Mir ist langsam auch bewusst, dass ich da keine Chance habe, er da in seinem psychosozialen Netz gefangen ist wie ich auch in meinem ( sonst hätte ich ja schon lange das Handtuch geworfen. Reproduziere hier immer etwas altes und mir bekanntes, habe noch noch ganz klar - fast-, was und gar noch gar nicht klar, warum). Bin dran an meinem Thema. Was ich aber gern wüßte: wenn der Vater mal nicht mehr ist ( der macht noch ewig), wird er danach eine symbiotische Beziehung zu seiner Schwester haben? Oder aber zur Partnerin?? Schwester wohnt übrigens in Villa in Köln und ist JEDES Wochenende in diesem wirklich dreckigen Elternhaus mit Kind und Kehel, wenn der Vater da ist. Vater autoritär und Oascha ( echt! Und unvorstellbar, sagen auch die Nachbarn), Schwester tickt ähnlich. Falls das noch wichtig ist als Hintergrundinfo.danke für die Beantwortung meiner Frage in Sachrn Symbiose. Was sollte ich hier noch für mich wichtiges wissen? Ich leide hier ziemlich und habe mich komplett selbst verloren, daher in Therapie, die mein Freund verweigert. Viele sagen mir/ nimm die Beine in die Hand und renn!
liebe simone, du bewegst dich im zuständigkeitsbereich deines partners. da bist du gar nicht zuständig, und da hast du deshalb auch keine wirkmöglichkeit und verschwendest deine energie. und es stellt sich in der tat die frage: was hindert dich daran, dich um dich selber zu kümmern, darum dass du eine befriedigende beziehung haben kannst, statt dir einen kopf um die probleme anderer zu machen? dies "blockierende element" könntest du selber aufstellen, herausfinden und bearbeiten. https://www.e-r-langlotz.de/systemische_...des-element.php liebe grüsse ero
Halo Eri, Lieben Dank für Deine Rückmeldung. Ich möchte ihn ungern verlieren. Da er sonst wirklich ein ganz lieber Mensch ist. Nur bin ich kaputt gegangen dadurch, dass ich mich immer wieder hab versetzen lassen. Wie gesagt, bin dran herauszufinden, welch Altes Muster ich mir stets reproduziere und aus welchem Grund. Ich muß leider nochmal fragen: bin ich hier chancenlos? Wäre ich die 1. Geige, wenn der Vater nicht mehr wäre? Oder kommen dann andere Dinge, die diese Beziehung und Konstellation nicht „lebensfähig“ machen?
Ich möchte ihn ungern verlieren. Da er sonst wirklich ein ganz lieber Mensch ist. Nur bin ich kaputt gegangen dadurch, dass ich mich immer wieder hab versetzen lassen. Wie gesagt, bin dran herauszufinden, welch Altes Muster ich mir stets reproduziere und aus welchem Grund. DAS GENAU IST DIE FRAGE. ICH VERMUTE DEIN STARKES SYMBIOSEBEDÜRFNIS ZIEHT DICH ZU EINEM MENSCHEN DER EBENFALLS SEHR SYMBIOTISCH IST. (DAS WAS DU ALS "LIEB" BEZEICHNEST!!!) Ich muß leider nochmal fragen: bin ich hier chancenlos? Wäre ich die 1. Geige, wenn der Vater nicht mehr wäre? EBEN DU MÖCHTEST DIESELBE SYMBIOTISCHE NÄHE ZU IHM DIE SEIN VATER HAT. Oder kommen dann andere Dinge, die diese Beziehung und Konstellation nicht „lebensfähig“ machen? NEE, DIES MUSTER REICHT VOLL UND GANZ! GRUSS ERO